Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Spöck e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Aktuelle Kurse

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Kurse. Durch Klicken auf den jeweiligen Kurs finden Sie weitere Details und gelangen zur Online-Anmeldung.

Frühschwimmer / Montag 18:30-19:15 Uhr / Frühjahrfische 1 (Nr.: 2022-0001)

Seepferdchen ab 5 bis 10 Jahre / 13 Einheiten
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kinder von 5 bis 10 Jahre

Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.03.2022)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2G+ bei Alarmstufe2 / 2G bei Alarmstufe1 gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
  • Kursgebühr 100,- € entrichtet
Inhalt

Zur Vorbereitung auf die Schwimmabzeichen wird die Prüfung „Seepferdchen“ abgenommen.

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Kenntnis von Baderegeln

 

Ziele

Erwerb Frühschwimmer (Seepferdchen) Nach dem Frühschwimmer-Kurs soll sich Ihr Kind im Element Wasser frei und sicher bewegen. Den Abschluss des Schwimmkurses bildet die Prüfung fürs Seepferdchen.

Unabhängig vom Alter sind die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold der Nachweis des sicheren Schwimmens. Das Frühschwimmerabzeichen (Seepferdchen) ist noch kein Nachweis des sicheren Schwimmens. Kinder und Erwachsene, die bisher nur das Seepferdchen Abzeichen erworben haben, müssen weiterhin intensiv beim Schwimmen beaufsichtigt werden!

Veranstalter
Technische Leitung Ausbildung DLRG OG Spoeck e.V.
Verwalter
Ann-Katrin Krieger (Kontakt)
Termine
13 Termine insgesamt
21.03.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
28.03.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
04.04.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
11.04.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
25.04.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
02.05.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
09.05.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
16.05.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
23.05.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
30.05.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
20.06.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
27.06.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck
04.07.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Spöck

Adresse(n):
Hallenbad Spöck: 76297 Stutensee, Heinrich-Heine Straße 1
Meldeschluss
19.03.2022 15:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 100,00 € für Kursgebühr
Sonstiges

Diese Anmeldung ist nur eine Eintragung auf der Warteliste zur Interessensbekundung. Die Kurszusage / -absage erfolgt im Nachgang durch die DLRG OG Spöck e.V.

Das Mindestalter von 5 Jahren wird vorrausgesetzt.

Wichtiger Hinweis!
Angedachtes Kursziel ist den Kindern das Schwimmen zu erlernen.
Kurselemente sind neben der Wasserbewältigung / Wassergewöhnung das Erlernen der Schwimbewegung! 
Es handelt sich hierbei um keinen reinen Wassergewöhnungskurs!
 

Änderungen Vorbehalten! Sollte ein Kurs nicht stattfinden können (zu wenig Anmeldungen, Trainerwechsel, Corona-Situation etc.) behalten wir uns ebenso das Recht vor den Kurs auszusetzen / entfallen zu lassen / zeitlich zu verlegen oder mit einem anderen Kurs zusammenzulegen.


Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.